Kunst macht glücklich – vor allem, wenn man sie selbst macht. Wäre es nicht fantastisch, einmal im Jahr auf die Strasse zu gehen und gemeinsam Kunst zu machen? Wir sehen Grüncontainer, die sich in Frösche verwandeln, Strassenabschnitte, die zum Leiterlispiel werden und Baustellen die zu einem Zoo mit Giraffen-Krahnen und Nashorn-Lastwagen werden. Für die Umsetzung dieser Projektidee haben wir uns unsere Heimatstadt Frauenfeld ausgesucht.
Status: Zurzeit entwickeln wir das Konzept.
Humuswirtschaft.ch ist ein Projekt das nicht von uns, sondern von Monika Siegenthaler und Franz Keiser initiiert wurde. Das Projekt will gesunde Böden für einen effektiven Klimaschutz. Und ganz nebenbei entstehen dadurch auch gesunde Lebensmittel. Wir sind begeistert von dem Projekt: Jeder Hof der auf Humuswirtschaft umstellt, kann klimapositiv produzieren. Das ist die Zukunft, ohne Frage!
Wir – also die Pause GmbH – dürfen das Design und die technische Umsetzung des E-Learning Tools für die beiden charmanten Klimafarmer entwickeln und unterstützen das Projekt mit einer Extraportion Motivation und unserem speziellen Non-Profit Stundensatz.
Aktuelle Infos unter: www.humuswirtschaft.ch
Es ist zu befürchten, dass wir nicht genügend Leben haben, um alle unsere Ideen in die Tat umzusetzen (Die hier aufgeführten Ideen sind grad mal die Spitze des Eisbergs). Aber vielleicht ist das ja auch besser so.
Sich klimapositiv oder zumindest nur klimaneutral zu verhalten ist so dermassen komplex und aufwändig, dass viele nicht wissen, wo sie überhaupt anfangen sollten. Als alte Hasen im Game-Design wäre es für uns natürlich naheliegend, das ganze Thema spielerisch anzupacken. Wir glauben, dass viele Spielmechanismen das ernste Thema um ein vielfaches niederschwelliger machen könnten. Klimaschutz sollte Spass machen.
Mehr erfahrenEine Krebstherapie wird zur Piratenschatzsuche, eine Impfung verleiht Superkräfte und Teddybären brauchen einen treuen Bodyguard. Wir glauben, Geschichten helfen heilen und vertreiben Ängste und Sorgen. Es wäre doch genial, wenn es Geschichten in Form von Kinderbüchern oder kindergerechten Dokumentationen beim Arzt und im Spital gäbe, die auf Therapien oder Therapieschritte zugeschnitten sind. Funktioniert vielleicht auch bei Erwachsenen 😊.
Mehr erfahrenIn der Landwirtschaft trifft vieles zusammen: Biodiversität, Klimawandel, Wasserschutz, Landschaftspflege und Landschaftsbild, gesund essen und nicht zuletzt das Gefühl von Heimat und Verbundenheit. In vielen dieser Themen stehen die Landwirte unter Beschuss und müssen viel Kritik einstecken. Eine neue Form einer Online-Plattform für Direktvermarktung gäbe innovativen Produzenten, näher und direkter an den Konsumenten zu gelangen.
Mehr erfahren